Dienstag, 15. Juni 2010

Abkürzungen

Hier möchte ich euch das DS-Fachjargon, also die spezifischen Begriffe bzw. Abkürzungen von die-Staemme vorstellen.








#

Abkürzung Erklärung

^^ Smiley für Freude (soll wegen des Lachens geschlossene Augen darstellen)

*bg* breites Grinsen

*fg* freches Grinsen

*g* Grinsen ("grins")

*gg* gemeines Grinsen

-.- Stell als Smiley ein Gesicht da mit dem Ausdruck für dummes oder enttäuschtes Gucken ("hrmp").

o/ Die schrägen Striche stellen die weit nach oben gerissenen Arme da, das o den Kopf. Findet sich in Verwendung mit überschwänglicher Freude.









0-9

Abkürzung Erklärung

100/100/50 Steht für eine gebräuchliche Kurzangabe für Einheiten, welche vor allem bei der Anforderung von Defensiv-Einheiten zur Verwendung kommt. In diesem Beispiel handelt es sich um 100 Speerträger, 100 Schwertkämpfer und 50 Schwere Kavallerie. Es könnten aber auch 100.000 (100k) Speere, 100.000 (100k) Schwerter und 50.000 (50k) Schwere Kavallerie gemeint sein. Die Zahlen können natürlich variieren.

24/7 24 Stunden am Tag und das 7 Tage die Woche. Abkürzung für einen Account, der immer besetzt ist.



A

Abkürzung Erklärung

Adel Abkürzung für die Einheit Adelsgeschlecht.

adeln Übernahme eines Dorf durch mehrfachen Angriff mit Adelsgeschlechtern (siehe adeln).

Admin Stammesführer eines Stammes. Bezeichnung geht auf die Anfänge von Die Stämme zurück, als es noch kein so großes Rechtesystem gab.

AFAIK Steht für die englischen Worte "as far as I known", zu deutsch in etwa "Soweit ich weiß".

AG Abkürzung für die Einheit Adelsgeschlecht.

AH Abkürzung für das Gebäude Adelshof.

AR Der Außenring bezeichnet das Gebiet am Rand der Karte.

Äxte / Axtis Abkürzung für die Einheit Axtkämpfer.









B

Abkürzung Erklärung

B2T Englisch für "Back to topic", heißt, dass man auf das eigentliche Thema zurückkommen soll, weil man sich davon zu weit entfernt hat.

bashen Angriff der die Vernichtung aller Truppen des Gegners als Ziel hat (siehe bashen).

BH Abkürzung für das Gebäude Bauernhof.

BHP/BH-Plätze Steht für die Anzahl der Bauernhofplätze.

BH-Regel Eine spieltechnische Regel auf einigen Welten (siehe Bauernhofregel).

blocken Wenn bei einer Verteidigung der komplette Angreifertrupp durch die eigene verteidigung zerstört, spricht man von blocken. Im Zusammenhang mit dem Adelsgeschlecht heißt es das gezielte versenden von Deffensiv-Einheiten um eine Adelung zu verhindern.

BND Abkürzung für ein Bündnis, meist nur im Zusammenhang mit einem Stamm.

Bogis / Bogen Häufig anzutreffen für die Einheit Bogenschützen, aber steht auch für den Einheitentyp mitBogenbeschuss.

Braune Andere Bezeichnung für die Einheit Leichte Kavallerie.

btw Im englischen steht dies für "by the way", zu deutsch in etwa "nebenbei".



C

Abkürzung Erklärung

Cleaner Der Angriffstrupp, welcher vor der Adelung eines Dorfes dessen Einheiten zerstören soll.









D

Abkürzung Erklärung

Def / Deff Bezeichnet die Defensiv-Einheiten

Deff Dorf Ein Dorf, in welchem nur Defensiv-Einheiten rekrutiert werden. Siehe: Deffdorf

Deffer Meist negativ konotierte Bezeichnung für einen Spieler, der eine sehr defensive Spieltaktik verfolgt, vor allem durch ein hohes Verhältnis von Defensiv- zu Offensiveinheiten beim Truppenbau. Häufig adelt ein Deffer nur oder zumindest überwiegend Barbarendörfer.

Diplo Steht für den Diplomaten eines Stammes.

DL Die Diplomatieliste, in ihr stehen die diplomatischen Beziehungen des Stammes.

DR Das Diplomatierecht im Rechtesystem eines Stammes.

DS Abkürzung für Die Stämme.



E

Abkürzung Erklärung

eF Seltene Abkürzung für ein externes Forum.

EM Abkürzung für das Gebäude Eisenmine.

ER Das Einladungsrecht im Rechtesystem eines Stammes.



F

Abkürzung Erklärung

Fake Scheinangriffe zur Verwirrung und Ablenkung von anderen Angriffen (siehe Fake).

farmen Bezeichnet das Plündern von Rohstoffen eines anderen Dorfes.

Flüla / FL Als Flüchtlingslager bezeichnet man das neue Dorf nach kompletter Adelung oder nach einer Umsiedelung.

Fori Der Forenminister eines Stammes.

FoSu Die Forensuche im Stämme-Forum.

FR Das Forenrecht im Rechtesystem eines Stammes.

fu Beleidigung, welche für das englische "fuck you" steht.



H

Abkürzung Erklärung

HDF Abkürzung für die Beleidigung "Halt die Fresse" im Netzjargon.

HDL Hab dich lieb (kann erweitert werden durch andere Buchstaben, wie HDGDL für "Hab dich ganz doll lieb").

HF Abkürzung für das Gebäude Holzfäller. Im Nezjargon findet es auch Verwendung für das englische "have fun", zu deutsch "hab Spaß", hier wird es aber meist klein geschrieben (hf).

HG / HH Abkürzung für das Gebäude Hauptgebäude oder auch selten für Haupthaus.



I

Abkürzung Erklärung

iA Steht für die interne Ankündigung.

IF Seltene Abkürzung für das interne Forum.

IGM Abkürzung für eine InGameMessage, eine Nachricht im Spiel.

IMHO Steht für das englische "in my humble opinion", was zu deutsch etwa "Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach" bedeutet.

IMO Steht für das englische "in my opinion", was zu deutsch "Meiner Meinung nach" heißt.

Inc kurz für Incoming: Ein eingehender Angriff auf ein Dorf.

Innen Der Innenminister eines Stammes.

IR Der Innenring bezeichnet das Gebiet in der Mitte einer Welt.



K

Abkürzung Erklärung

k Steht dies hinter eine Zahl, dann bedeuted es "Tausend" (kilo), demnach wären 5k also 5.000. Im Netzjargon findet es auch für "okay" Verwendung.

K / KS Abkürzung für das Gebäude Kaserne.

kA Steht für "keine Ahnung", häufiger Netzjargon.

Kata Abkürzung für die Einheit Katapult.

katan Spielerische Aktion mit der man die Gebäude eines Dorfes durch Katapulte zerstört.

KB Die Abkürzung für einen Kampfbericht oder "kein Bock".

kk Im Netzjargon für "okay" oder selten für "kein Kommentar". Im Sinne von "okay" ist es eine bessere Abgrenzung zur Abkürzung k, welches meist für kilo steht.

kP Steht für "kein Plan", häufiger Netzjargon.









L

Abkürzung Erklärung

LG Abkürzung für das Gebäude Lehmgrube.

lg Grußformel für Nachrichten, welche für "liebe Grüße" steht.

LK / lkav / Leichte Abkürzung für die Einheit Leichte Kavallerie

lol Steht für die englische Bezeichnung "Laughing Out Loud", also ein lautes auflachen.









M

Abkürzung Erklärung

m Steht für den Faktor Million (1.000.000), das heißt: 5m entsprechen 5.000.000.

Melder Unterstützende Einheit im Dorf eines anderen Spieler. Es soll darüber Aufschluss geben, ob dieses Dorf angegriffen wird.

MfG Grußformel für Nachrichten, welche für "Mit freundlichen Grüßen" steht.

Mili Militarist eines Stammes.

Ml Die Mitgliederliste in einem Stamm.

Mod Abkürzung für einen Moderator. Dies kann eine Aufgabe im Stamm sein oder einen Forumsmoderator meinen.

mom Abkürzung für "moment", als Aufforderung sich eine Zeit noch zu begnügen.

Moralbasher Bezeichnet einen Spieler mit wenigen Punkten, der andere Spieler mit wenigen Punkten angreift, damit ein größerer Spieler, welcher Probleme mit der Moral hat, diesen adelnkann (Siehe auch: Moralbasher).

Morali Ein Spieler der sich durch langsamere Entwicklung vor größeren Spielern durch die Moralschützt.

mowl Netzjargon für "Maul", man soll also den Mund halten.

MP Abkürzung für das Gebäude Marktplatz

Multi Spieler, welcher unter Mißachtung der Regeln mehere Accounts auf einer Welt gleichzeitig spielt.



N

Abkürzung Erklärung

NAP Häufigste Verwendung für einen Nicht-Angriffs-Pakt. In einigen Fällen wird es auch fürNächstes Adels Projekt verwendet.

nc Netzjargon für "no comment", also "kein Kommentar".

Noob / Newbie Abwärtendes Wort für einen Anfänger, welches jedoch keine Beleidigung darstellt.

np Netzjargon für "no problem", also "kein Problem".









O

Abkürzung Erklärung

Off Abkürzung für Offensiv-Einheiten.

Off Dorf Ein Dorf, in welchem speziell nur Offensiv-Einheiten rekrutiert werden.

OMFG Steigerung von OMG "oh my fucking god", zu deutsch soviel wie "Ach du (heilige) Scheiße".

OMG "oh my god", "oh my goodness" (beides englisch), "Oh mein Gott" oder "Oh meine Güte".

OT Abkürzung für Off Topic, ein Beitrag der nicht zum Thema gehört oder ein spezieller Forenteil mit nicht so strengen Regeln.









P

Abkürzung Erklärung

PA Abkürzung für den Premium Account.

PB Abkürzung für ein Persönliches Bündnis, meist nur im Gebrauch zwischen Spielern.

Pike Bezeichnet den englischen Ausdruck für die Einheit des Speerträgers.

Platz Abkürzung für das Gebäude Versammlungsplatz.

PN Bezeichnet eine Private Nachricht.

Pro Steht für einen sehr erfahrenen und guten Spieler oder Stamm.

PV Ähnlich PB, steht hier aber für einen Persönlichen Verbündeten.



R

Abkürzung Erklärung

Ramme / RB Abkürzung für die Einheit Rammbock.

Res Steht selten für die Reservierung eines Dorf, welches man adeln will.

Ress / Ressis Abkürzung für die allegemeine Bezeichnung der Rohstoffe.

RL Netzjargon für das wahre Leben ("real life").

RM Bezeichnet die Rundmail, eine Private Nachricht an alle Spieler des Stammes oder an die Stammesführung.

RMR / RSR / RM-Rechte Das Recht Rundmails bzw. Rundschreiben an den Stamm zu senden.

rofl Von dem englischen "rolling on (the) floor laughing" dafür, dass jemand vor Lachen auf dem Boden rollt bzw. sich vor Lachen auf dem boden kringelt.









S

Abkürzung Erklärung

scannen / spähen / spyn Ein fremdes Dorf mit Spähern angreifen um Informationen über dieses zu bekommen.

Schnellstart Man beginnt mir einer höheren Zahl der Punkte, anstatt den üblichen 26.

schrotten Die eigenen Truppen absichtlich an einen Gegner verlieren.

Schwerter / Schwertis Abkürzung für die Einheit Schwertkämpfer.

Scout / Spy / Spion Abkürzungen für die Einheit Späher.

SDS Schnellere und zeitbegrentze Version von DS, steht für Speed Die Stämme (siehe SDS).

Sf Abkürzung für das Stammesforum.

SF Abkürzung für den Stammesführer eines Stammes.

SFR / SF-Rechte Das Stammesführerrecht im Rechtesystem eines Stammes.

SG Abkürzung für den Stammesgründer eines Stammes.

SGR / SG-Rechte Das Stammesgründerrecht im Rechtesystem eines Stammes.

Simcity Spieler Abwertend für einen Spieler der ehr defensiv und auf Punkte spielt.

SK / skav / Schwere / Schwarze Abkürzungen für die Einheit Schwere Kavallerie.

Speer Abkürzung für die Einheit Speerträger.

ST Abkürzung für das Gebäude Stall

stfu Englische Bezeichnung "shut the fuck up" für "sei doch still" oder vulgär für "halt dein Maul".









T

Abkürzung Erklärung

techen Steht für das Forschen von neuen Einheiten.

Tech Die Stufe der Forschung einer Einheit auf älteren Welten.

thx Das englische "Thanks" für "Danke".

Timen Zeitliche genaue Abstimmung von Angriffen (siehe Timen).

TSDS Abkürzung für Team Speed Die Stämme (siehe TSDS).



U

Abkürzung Erklärung

USDS Abkürzung für Ultra Speed Die Stämme (siehe USDS).

UV Abkürzung für die Urlaubsvertretung.









V

Abkürzung Erklärung

VF Abkürzung für ein versteckes Forum.

voradlen Senkung der Zustimmung für einen anderen Spieler, damit dieser nur 1 Adelsgeschlecht benötigt.

VP Abkürzung für das Gebäude Versammlungsplatz.









W

Abkürzung Erklärung

W Abkürzung für eine Welt, meist gefolgt von einer Zahl um eine genaue Welt zu bezeichnen.

Weiße Anderer Name für die Einheit Späher.

WM Abkürzung für die Willkommensmail die ein Spieler erhält, wenn er einen Stamm beitritt.

word Steht für "das ist ein wahres Wort" oder "das trifft es auf den Punkt".

WS Abkürzung für das Gebäude Werkstatt

WTF Das englische "what the fuck" heißt im Deutschen etwa "Was zum Teufel?" oder kurz "verdammt!".

WTH Das englische "what the hell..." heißt im Deutschen etwa "Was zum Teufel?" oder kurz "verdammt!".

Abkürzungen

Hier möchte ich euch das DS-Fachjargon, also die spezifischen Begriffe bzw. Abkürzungen von die-Staemme vorstellen.



#
Abkürzung Erklärung
^^ Smiley für Freude (soll wegen des Lachens geschlossene Augen darstellen)
*bg* breites Grinsen
*fg* freches Grinsen
*g* Grinsen ("grins")
*gg* gemeines Grinsen
-.- Stell als Smiley ein Gesicht da mit dem Ausdruck für dummes oder enttäuschtes Gucken ("hrmp").
o/ Die schrägen Striche stellen die weit nach oben gerissenen Arme da, das o den Kopf. Findet sich in Verwendung mit überschwänglicher Freude.




0-9
Abkürzung Erklärung
100/100/50 Steht für eine gebräuchliche Kurzangabe für Einheiten, welche vor allem bei der Anforderung von Defensiv-Einheiten zur Verwendung kommt. In diesem Beispiel handelt es sich um 100 Speerträger, 100 Schwertkämpfer und 50 Schwere Kavallerie. Es könnten aber auch 100.000 (100k) Speere, 100.000 (100k) Schwerter und 50.000 (50k) Schwere Kavallerie gemeint sein. Die Zahlen können natürlich variieren.
24/7 24 Stunden am Tag und das 7 Tage die Woche. Abkürzung für einen Account, der immer besetzt ist.

A
Abkürzung Erklärung
Adel Abkürzung für die Einheit Adelsgeschlecht.
adeln Übernahme eines Dorf durch mehrfachen Angriff mit Adelsgeschlechtern (siehe adeln).
Admin Stammesführer eines Stammes. Bezeichnung geht auf die Anfänge von Die Stämme zurück, als es noch kein so großes Rechtesystem gab.
AFAIK Steht für die englischen Worte "as far as I known", zu deutsch in etwa "Soweit ich weiß".
AG Abkürzung für die Einheit Adelsgeschlecht.
AH Abkürzung für das Gebäude Adelshof.
AR Der Außenring bezeichnet das Gebiet am Rand der Karte.
Äxte / Axtis Abkürzung für die Einheit Axtkämpfer.




B
Abkürzung Erklärung
B2T Englisch für "Back to topic", heißt, dass man auf das eigentliche Thema zurückkommen soll, weil man sich davon zu weit entfernt hat.
bashen Angriff der die Vernichtung aller Truppen des Gegners als Ziel hat (siehe bashen).
BH Abkürzung für das Gebäude Bauernhof.
BHP/BH-Plätze Steht für die Anzahl der Bauernhofplätze.
BH-Regel Eine spieltechnische Regel auf einigen Welten (siehe Bauernhofregel).
blocken Wenn bei einer Verteidigung der komplette Angreifertrupp durch die eigene verteidigung zerstört, spricht man von blocken. Im Zusammenhang mit dem Adelsgeschlecht heißt es das gezielte versenden von Deffensiv-Einheiten um eine Adelung zu verhindern.
BND Abkürzung für ein Bündnis, meist nur im Zusammenhang mit einem Stamm.
Bogis / Bogen Häufig anzutreffen für die Einheit Bogenschützen, aber steht auch für den Einheitentyp mitBogenbeschuss.
Braune Andere Bezeichnung für die Einheit Leichte Kavallerie.
btw Im englischen steht dies für "by the way", zu deutsch in etwa "nebenbei".

C
Abkürzung Erklärung
Cleaner Der Angriffstrupp, welcher vor der Adelung eines Dorfes dessen Einheiten zerstören soll.




D
Abkürzung Erklärung
Def / Deff Bezeichnet die Defensiv-Einheiten
Deff Dorf Ein Dorf, in welchem nur Defensiv-Einheiten rekrutiert werden. Siehe: Deffdorf
Deffer Meist negativ konotierte Bezeichnung für einen Spieler, der eine sehr defensive Spieltaktik verfolgt, vor allem durch ein hohes Verhältnis von Defensiv- zu Offensiveinheiten beim Truppenbau. Häufig adelt ein Deffer nur oder zumindest überwiegend Barbarendörfer.
Diplo Steht für den Diplomaten eines Stammes.
DL Die Diplomatieliste, in ihr stehen die diplomatischen Beziehungen des Stammes.
DR Das Diplomatierecht im Rechtesystem eines Stammes.
DS Abkürzung für Die Stämme.

E
Abkürzung Erklärung
eF Seltene Abkürzung für ein externes Forum.
EM Abkürzung für das Gebäude Eisenmine.
ER Das Einladungsrecht im Rechtesystem eines Stammes.

F
Abkürzung Erklärung
Fake Scheinangriffe zur Verwirrung und Ablenkung von anderen Angriffen (siehe Fake).
farmen Bezeichnet das Plündern von Rohstoffen eines anderen Dorfes.
Flüla / FL Als Flüchtlingslager bezeichnet man das neue Dorf nach kompletter Adelung oder nach einer Umsiedelung.
Fori Der Forenminister eines Stammes.
FoSu Die Forensuche im Stämme-Forum.
FR Das Forenrecht im Rechtesystem eines Stammes.
fu Beleidigung, welche für das englische "fuck you" steht.

H
Abkürzung Erklärung
HDF Abkürzung für die Beleidigung "Halt die Fresse" im Netzjargon.
HDL Hab dich lieb (kann erweitert werden durch andere Buchstaben, wie HDGDL für "Hab dich ganz doll lieb").
HF Abkürzung für das Gebäude Holzfäller. Im Nezjargon findet es auch Verwendung für das englische "have fun", zu deutsch "hab Spaß", hier wird es aber meist klein geschrieben (hf).
HG / HH Abkürzung für das Gebäude Hauptgebäude oder auch selten für Haupthaus.

I
Abkürzung Erklärung
iA Steht für die interne Ankündigung.
IF Seltene Abkürzung für das interne Forum.
IGM Abkürzung für eine InGameMessage, eine Nachricht im Spiel.
IMHO Steht für das englische "in my humble opinion", was zu deutsch etwa "Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach" bedeutet.
IMO Steht für das englische "in my opinion", was zu deutsch "Meiner Meinung nach" heißt.
Inc kurz für Incoming: Ein eingehender Angriff auf ein Dorf.
Innen Der Innenminister eines Stammes.
IR Der Innenring bezeichnet das Gebiet in der Mitte einer Welt.

K
Abkürzung Erklärung
k Steht dies hinter eine Zahl, dann bedeuted es "Tausend" (kilo), demnach wären 5k also 5.000. Im Netzjargon findet es auch für "okay" Verwendung.
K / KS Abkürzung für das Gebäude Kaserne.
kA Steht für "keine Ahnung", häufiger Netzjargon.
Kata Abkürzung für die Einheit Katapult.
katan Spielerische Aktion mit der man die Gebäude eines Dorfes durch Katapulte zerstört.
KB Die Abkürzung für einen Kampfbericht oder "kein Bock".
kk Im Netzjargon für "okay" oder selten für "kein Kommentar". Im Sinne von "okay" ist es eine bessere Abgrenzung zur Abkürzung k, welches meist für kilo steht.
kP Steht für "kein Plan", häufiger Netzjargon.




L
Abkürzung Erklärung
LG Abkürzung für das Gebäude Lehmgrube.
lg Grußformel für Nachrichten, welche für "liebe Grüße" steht.
LK / lkav / Leichte Abkürzung für die Einheit Leichte Kavallerie
lol Steht für die englische Bezeichnung "Laughing Out Loud", also ein lautes auflachen.




M
Abkürzung Erklärung
m Steht für den Faktor Million (1.000.000), das heißt: 5m entsprechen 5.000.000.
Melder Unterstützende Einheit im Dorf eines anderen Spieler. Es soll darüber Aufschluss geben, ob dieses Dorf angegriffen wird.
MfG Grußformel für Nachrichten, welche für "Mit freundlichen Grüßen" steht.
Mili Militarist eines Stammes.
Ml Die Mitgliederliste in einem Stamm.
Mod Abkürzung für einen Moderator. Dies kann eine Aufgabe im Stamm sein oder einen Forumsmoderator meinen.
mom Abkürzung für "moment", als Aufforderung sich eine Zeit noch zu begnügen.
Moralbasher Bezeichnet einen Spieler mit wenigen Punkten, der andere Spieler mit wenigen Punkten angreift, damit ein größerer Spieler, welcher Probleme mit der Moral hat, diesen adelnkann (Siehe auch: Moralbasher).
Morali Ein Spieler der sich durch langsamere Entwicklung vor größeren Spielern durch die Moralschützt.
mowl Netzjargon für "Maul", man soll also den Mund halten.
MP Abkürzung für das Gebäude Marktplatz
Multi Spieler, welcher unter Mißachtung der Regeln mehere Accounts auf einer Welt gleichzeitig spielt.

N
Abkürzung Erklärung
NAP Häufigste Verwendung für einen Nicht-Angriffs-Pakt. In einigen Fällen wird es auch fürNächstes Adels Projekt verwendet.
nc Netzjargon für "no comment", also "kein Kommentar".
Noob / Newbie Abwärtendes Wort für einen Anfänger, welches jedoch keine Beleidigung darstellt.
np Netzjargon für "no problem", also "kein Problem".




O
Abkürzung Erklärung
Off Abkürzung für Offensiv-Einheiten.
Off Dorf Ein Dorf, in welchem speziell nur Offensiv-Einheiten rekrutiert werden.
OMFG Steigerung von OMG "oh my fucking god", zu deutsch soviel wie "Ach du (heilige) Scheiße".
OMG "oh my god", "oh my goodness" (beides englisch), "Oh mein Gott" oder "Oh meine Güte".
OT Abkürzung für Off Topic, ein Beitrag der nicht zum Thema gehört oder ein spezieller Forenteil mit nicht so strengen Regeln.




P
Abkürzung Erklärung
PA Abkürzung für den Premium Account.
PB Abkürzung für ein Persönliches Bündnis, meist nur im Gebrauch zwischen Spielern.
Pike Bezeichnet den englischen Ausdruck für die Einheit des Speerträgers.
Platz Abkürzung für das Gebäude Versammlungsplatz.
PN Bezeichnet eine Private Nachricht.
Pro Steht für einen sehr erfahrenen und guten Spieler oder Stamm.
PV Ähnlich PB, steht hier aber für einen Persönlichen Verbündeten.

R
Abkürzung Erklärung
Ramme / RB Abkürzung für die Einheit Rammbock.
Res Steht selten für die Reservierung eines Dorf, welches man adeln will.
Ress / Ressis Abkürzung für die allegemeine Bezeichnung der Rohstoffe.
RL Netzjargon für das wahre Leben ("real life").
RM Bezeichnet die Rundmail, eine Private Nachricht an alle Spieler des Stammes oder an die Stammesführung.
RMR / RSR / RM-Rechte Das Recht Rundmails bzw. Rundschreiben an den Stamm zu senden.
rofl Von dem englischen "rolling on (the) floor laughing" dafür, dass jemand vor Lachen auf dem Boden rollt bzw. sich vor Lachen auf dem boden kringelt.




S
Abkürzung Erklärung
scannen / spähen / spyn Ein fremdes Dorf mit Spähern angreifen um Informationen über dieses zu bekommen.
Schnellstart Man beginnt mir einer höheren Zahl der Punkte, anstatt den üblichen 26.
schrotten Die eigenen Truppen absichtlich an einen Gegner verlieren.
Schwerter / Schwertis Abkürzung für die Einheit Schwertkämpfer.
Scout / Spy / Spion Abkürzungen für die Einheit Späher.
SDS Schnellere und zeitbegrentze Version von DS, steht für Speed Die Stämme (siehe SDS).
Sf Abkürzung für das Stammesforum.
SF Abkürzung für den Stammesführer eines Stammes.
SFR / SF-Rechte Das Stammesführerrecht im Rechtesystem eines Stammes.
SG Abkürzung für den Stammesgründer eines Stammes.
SGR / SG-Rechte Das Stammesgründerrecht im Rechtesystem eines Stammes.
Simcity Spieler Abwertend für einen Spieler der ehr defensiv und auf Punkte spielt.
SK / skav / Schwere / Schwarze Abkürzungen für die Einheit Schwere Kavallerie.
Speer Abkürzung für die Einheit Speerträger.
ST Abkürzung für das Gebäude Stall
stfu Englische Bezeichnung "shut the fuck up" für "sei doch still" oder vulgär für "halt dein Maul".




T
Abkürzung Erklärung
techen Steht für das Forschen von neuen Einheiten.
Tech Die Stufe der Forschung einer Einheit auf älteren Welten.
thx Das englische "Thanks" für "Danke".
Timen Zeitliche genaue Abstimmung von Angriffen (siehe Timen).
TSDS Abkürzung für Team Speed Die Stämme (siehe TSDS).

U
Abkürzung Erklärung
USDS Abkürzung für Ultra Speed Die Stämme (siehe USDS).
UV Abkürzung für die Urlaubsvertretung.




V
Abkürzung Erklärung
VF Abkürzung für ein versteckes Forum.
voradlen Senkung der Zustimmung für einen anderen Spieler, damit dieser nur 1 Adelsgeschlecht benötigt.
VP Abkürzung für das Gebäude Versammlungsplatz.




W
Abkürzung Erklärung
W Abkürzung für eine Welt, meist gefolgt von einer Zahl um eine genaue Welt zu bezeichnen.
Weiße Anderer Name für die Einheit Späher.
WM Abkürzung für die Willkommensmail die ein Spieler erhält, wenn er einen Stamm beitritt.
word Steht für "das ist ein wahres Wort" oder "das trifft es auf den Punkt".
WS Abkürzung für das Gebäude Werkstatt
WTF Das englische "what the fuck" heißt im Deutschen etwa "Was zum Teufel?" oder kurz "verdammt!".
WTH Das englische "what the hell..." heißt im Deutschen etwa "Was zum Teufel?" oder kurz "verdammt!".

Samstag, 22. Mai 2010

Farmen

Farmen (= Rohstoffe erbeuten)

Farmen heißt, Dörfer anzugreifen (Barbarendörfer oder kleine Spieler mit wenigen Truppen) um Rohstoffe zu erbeuten.

Jede Kampfeinheit (außer Späher) kann eine bestimmte Menge an Rohstoffe erbeuten!

In der oberen Einheitentabelle kann man ablesen welche Einheit eine so genannte Farmeinheit ist. Man muss natürlich auch die Laufzeit berechnen.

Am Anfang ist es besonders wichtig zu farmen, damit man das erste Dorf am schnellsten Weg aufbauen kann und ein anderes früh erobern. Später ist es aber auch empfehlensreich, da dann die wenigsten mehr farmen und somit mehr Rohstoffe im Dorf sind.

Man soll zum Beispiel nicht alle Truppen in ein Dorf schicken sondern in 4 oder 5 Barbarendörfer, da in einem Dorf nicht so viele Rohstoffe sein werden. Zu wenige Truppen auch wieder nicht in ein Dorf schicken, da diese am Wall sterben können.


Farmeinheiten:

Speerkämpfer
Vorteil: hohe Tragekapazität
Nachteile: wenig Angriffskraft

Leichte Kavallerie
Vorteile: hohe Tragekapazität, sehr schnell, hohe Angriffskraft
Nachteile: Keine

Axt (Am Anfang mit Speer kombinieren)
Vorteil: hohe Agriffskraft
Nachteil: wenig Tragekapazität

Dorfaufbau

_____________________________________________________________________________________
Schritt 1: Der Anfang

Am Anfang benötigt man sehr viel Zeit. Darum ist es schlau in den Ferien anzufangen.

Als Neuling sollte man auf der 4 oder 6 besten Welt anfangen, da hier nur wenige gute Spieler mehr anfangen.

Falls Du schon fortgeschritten bist, dann wäre es optional ungefähr 3 Wochen nach Beginn einer Welt dort anzufangen.

Profis fangen meist bei einem Weltenstart an.
_____________________________________________________________________________________
Schritt 2: Der Mienenbau

Jetzt hast Du 5 Tage zeit bis der Angreiferschutz ausläuft.

In dieser Zeit solltest Du nur die Mienen(Lehmgrube,...) und natürlich den Speicher hinaufzubauen. Die Eisenmiene soll jedoch 2 - 3 Stufen niedriger sein, als die anderen Mienen gebaut sind, da Eisen nicht so wichtig ist.

Nach den ersten 7 Tagen wird die Holzfällerhütte ungefähr auf 13, Lehmgrube auf 12 und Eisenmiene auf 9 sein. Falls die Mienen noch nicht so hoch ausgebaut sind, dann baue Sie jetzt so weit aus.

_____________________________________________________________________________________
Schritt 3: Truppen- und Dorfausbau

Jetzt ist der Angreiferschutz vorüber.
Darum solltest du jetzt die Statue bauen, Hauptgebäude auf Stufe 3 und natürlich die Kaserne errichten.

Jetzt kannst du den Paladin (Gebäude: Statue) ausbilden.

Bilde nun den Paladin (Gebäude: Statue) aus und baue anschließend 10 Speer.
Farme(Erklärung) damit Dörfer unter 60 Punkte, da diese höchstwahrscheinlich keinen Wall besitzen und sich darin auch keine Truppen befinden werden.

Entscheide nun ob Dein erstes Dorf ein offensives- oder deffensives Dorf werden soll.
Mein Tipp: Nur Deffensive wenn man nicht oft online ist, und schon gar nicht OFF und DEFF gemischt!!

_____________________________________________________________________________________
Schritt 4 : Unterschiede DEFF / OFF Dorf

Offensives Dorf:

Baue Lehmgrube eine Stufe höher und Eisenmiene und Holzfällerhütte 2 Stufen höher (15/13/11).

Baue das Hauptgebäude auf Stufe 5, um die Schmiede errichten zu können. Nachdem du diese errichtet und auf Stufe 2 gebaut hast, kannst du Axtkämpfer erforschen. Baue zuletzt 10 Axt.

Ab heute sollst Du jeden Tag ungefähr 25 - 30% der Rohstoffe an Truppen investieren. Falls du fleißig farmst auch mehr!
Wenn man noch keine LKav hat, dann soll man Axt und Speer kombinieren.

Baue Lehmgrube auf Stufe 15, Eisenmiene auf 15 und Holzfällerhütte auf 16.

Baue Hauptgebäude auf Stufe 10 aus, Kaserne auf Stufe 10 und Schmiede auf Stufe 5. Errichte den Stall und baue ihn auf Stufe 2 aus.
Jetzt kannst du in der Schmiede Leichte Kavallerie erforschen.
Ab heute, solltest du wenn möglich nur mehr LKav ausbilden, da diese die beste Offensive-Farmeinheit ist.

Baue die Mienen auf Stufe 26 oder 27 aus, und baue zwischendurch den Wall auf 15 - 20, Versteck auf 10 und Marktplatz auch auf 10.

Jetzt sollst Du Späher erforschen und natürlich auch bauen.

Deffensives Dorf:

Ab morgen sollst Du jeden Tag ungefähr 25 - 30% der Rohstoffe an Truppen investieren. Falls du fleißig farmst auch mehr!

Baue Lehmgrube eine Stufe höher und Eisenmiene und Holzfällerhütte 2 Stufen höher.

Baue nun das Hauptgebäude auf Stufe 5, um die Schmiede errichten zu können. Nachdem Du diese errichtet hast, kannst du Schwertkämpfer erforschen. Baue zuletzt 5 Schwertis.

Baue die Mienen auf Stufe 26 oder 27 aus, und baue zwischendurch den Wall auf 15 - 20, Versteck auf 10 und Marktplatz auch auf 10.

Baue Hauptgebäude und Schmiede auf Stufe 20 aus um den Adelshof zu bilden. Nachdem der Adelshof steht solltest du genügend Münzen prägen. Beim ersten Ag brauchst du 1 Münze, beim zweiten 3 (vorige Münzenanzahl +2 Münzen) beim dritten 6 (+3 Münzen), beim vierten 10 (+4 Münzen)....... Baue den Speicher auf Stufe 21 aus und bilde dann ein Ag aus. Jetzt adle ein Barbarendorf.